Ihre Spende hilft! Das Weltmuseum Wien besitzt international einzigartige Kulturschätze aus allen fünf Kontinenten. Es ist das bedeutendste Museum des Landes, das außereuropäischer Kultur gewidmet ist, und zeigt Österreichs Beziehungen zur Welt. Für aufwendige Renovierungen und vorsorgende Erhaltungsmaßnahmen an den wertvollen Objekten, aber auch für Forschungsarbeiten, das kulturell vielfältige Veranstaltungswesen sowie das extensive Vermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche benötigen wir...
Artist Talk mit Shannon Alonzo & Panel-Diskussion Welche Künstler*innen und Kunstwerke in der Öffentlichkeit am sichtbarsten sind, ist oft keine Frage des Verdienstes, sondern eine Frage der Macht. Künstler*innen, die historisch privilegierten Gruppen angehören (weiß, cis, heterosexuell, männlich, able-bodied und bürgerlich), scheinen immer noch den Großteil der Ausstellungsräume und Bühnen zu besetzen. Wenn Museen das Œuvre von Künstler*innen aus dem sogenannten "Globalen Süden" ins...
Ausgestorben!? Eine Ausstellung im Rahmen des Projekts TAKING CARE 23. Februar 2023 bis 2. April 2024 Angesichts der anhaltenden Klimakrise und ihrer Auswirkungen auf die biologische Vielfalt stehen Fragen von Gefährdung und Ängste vor Verlust im Mittelpunkt öffentlicher Diskurse. Im Zuge des Anthropozäns wird mit einem sechsten großen Artensterben gerechnet. Als Anthropozän wird das Zeitalter bezeichnet, in dem Menschen der wichtigste Einflussfaktor auf die biologischen, geologischen und...
Dienstagabend im Museum Dienstags erwartet unsere Besucher*innen ein breit gefächertes Programm: von Vorträgen, über Künstler*innengespräche, bis hin zu Object Speed Dating und Führungen! Und das alles bei verlängerter Abendöffnung bis 21 Uhr. Das Weltmuseum Wien versteht sich als Ort des Austauschs und der Begegnung. In Zusammenarbeit mit den Weltmuseum Wien Friends, Künstler*innen, Wissenschafter*innen und Communities laden wir Sie herzlich ein, vertiefende Einblicke und neue Perspektiven auf...
Wer hat die Hosen an 25. März 2025 bis 1. Februar 2026 Das Weltmuseum Wien unternimmt in seiner großen Sonderausstellung 2025 einen Streifzug durch 3.000 Jahre Hosen-Geschichte(n) aus aller Welt und stellt anhand dieses symbolbehafteten Kleidungsstücks die Frage: „Wer hat die Hosen an?“ Die große Jahresausstellung zeigt Kostbarkeiten und so manch skurriles Fundstück aus den Sammlungen des Weltmuseums Wien, des Kunsthistorischen Museums und des Theatermuseums sowie Leihgaben österreichischer...
Re:Present Unlearning Racism 8. August 2021 bis 1. März 2022 Re:Present ist ein Ausstellungsprojekt des Calle Libre Street-Art-Festivals in Kooperation mit dem Weltmuseum Wien. Aktivist*innen und Künstler*innen – unter anderem aus der Street Art Szene – beziehen in den imperialen Räumlichkeiten des Weltmuseums Wien künstlerisch Stellung zu Themen wie Rassismus, Kolonialismus und Eigen- sowie Fremddarstellungen/Repräsentationen. Über die Ausstellung Über die Ausstellung Re:Present ist das Thema...
Whatever You Throw at the Sea... Zara Julius 27. April 2023 bis 2. April 2024 Whatever You Throw at the Sea... ist ein recherchebasiertes audiovisuelles Projekt der in Johannesburg lebenden und arbeitenden Künstlerin und Researcherin Zara Julius, das im April 2023 in einer Installation im Weltmuseum Wien münden wird. Julius, die 2022 im Rahmen eines Residency-Programms im Weltmuseum Wien recherchiert und sich kritisch mit dessen Beständen und jenen des Phongrammarchivs der ÖAW ‒ Österreichische...