Di, 6.5.

17 Uhr

Wer hat die Hosen an?

Führung

Führung
60 Min.
€ 6 (zzgl. Museumseintritt)

Kommen Sie mit uns auf einen Streifzug durch 3.000 Jahre Hosen-Geschichte aus aller Welt. Von der detailgenauen Kopie einer über 3.000 Jahre alten Hose, deren Original in einem Grab in China gefunden wurde, bis zur zeitgenössischen Designerhose lernen Sie über 50 Hosen und deren Geschichten kennen. Ob gewickelt, geknöpft oder geschnürt – zwei getrennte Ausgänge für die Füße genügen schon, um als Hose durchzugehen. Die Anfertigung der Hosen reicht von handgewebt und Zero Waste bis zur umweltbelastenden Fast-Fashion-Produktion. Wie viele Hosen haben und brauchen wir? Wie sieht die Hose der Zukunft aus? Mit dem Versuch, Antworten auf diese Fragen zu finden, endet der gemeinsame Hosenstreifzug.

Im FamilyPoint-Bereich in der Säulenhalle des Weltmuseums Wien gibt es eine „Tausch mich“-Station für Hosen. Gerne können Sie eine mitgebrachte Hose dort aufhängen und eine andere mitnehmen, wenn sie Ihnen gefällt!

Dauer: 60 Min
Teilnahme: € 6 (gültiges Museumsticket erforderlich)
Tickets  erhalten Sie online oder an der Kassa
Treffpunkt: Säulenhalle

Hose sokoto, Nigeria, um 1980, Viskose, Synthetik, Baumwolle. Weltmuseum Wien, Inv.-Nr. 188524b; Sammlung Barbara Plankensteiner, erworben 2009, vintage, in Nigeria
© KHM-Museumsverband, Weltmuseum Wien
Führung
60 Min.
€ 6 (zzgl. Museumseintritt)

    Häufige Suchbegriffe