Do, 10.10.

17 Uhr

Tracking the Qur’an in European Culture

Vortrag von John Tolan (Englisch) – Der europäische Koran

Vortrag
180 Min.
Teilnahme: kostenlos // Ort: CEU - Vienna Campus

Der Vortrag an der Central European University wird in englischer Sprache gehalten und steht in Verbindung mit der Ausstellung Der europäische Koran im Weltmuseum Wien.

John Tolan, Professor für Geschichte an der Universität Nantes, Mitglied der Academia Europæa, Mitglied der IEA, Leiter des ERC-Synergieprojekts „The European Qur'ān“ („EuQu“).

Der Koran bezieht sich auf umm al-kitāb, die „Mutter des Buches“ (Q 13:39, 43:4), die ursprüngliche Schrift, aus der Tora, Evangelium und Koran hervorgegangen sind.  Die Beziehungen zwischen den heiligen Büchern der Jud*innen, Christ*innen und Muslim*innen sind seither Gegenstand von Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten unter den Anhänger*innen der drei abrahamitischen Religionen. Dieser Vortrag zeigt anhand von Beispielen, wie europäische Christ*innen das heilige Buch der Muslim*innen zwischen dem zwölften und sechzehnten Jahrhundert wahrgenommen und dargestellt haben.

Diese Forschung ist Teil einer großen europäischen Forschungsinitiative des ERC-Synergieprojekts „The European Qur'ān“ (euqu.eu), das versucht, die europäische Wahrnehmung des Korans und des Islams in die zerklüftete religiöse, politische und intellektuelle Landschaft der Zeit vom zwölften bis zum frühen neunzehnten Jahrhundert einzuordnen. 

Dauer: 3 Stunden
Teilnahme: kostenlos
keine Anmeldung
Treffpunkt: CEU - Vienna Campus (Quellenstrasse 51, Room: Auditorium)
Weitere Informationen: https://events.ceu.edu/2024-10-10/public-lecture-john-tolan-university-nantes

© John Tolan
Vortrag
180 Min.
Teilnahme: kostenlos // Ort: CEU - Vienna Campus

    Häufige Suchbegriffe