Di, 8.11.
19 UhrThe Flight of Te Hookioi aka Two Māori in Vienna (Englisch)
Präsentation des Films von Tearepa Kahi
Regisseur Tearepa Kahi beleuchtet die Spuren zweier Māori-Anführer, die im 19. Jahrhundert auf Einladung des Kaisers von Neuseeland nach Österreich reisten, wo sie in der High Society gern gesehen und gefeiert wurden. Dieser Dokumentarfilm zeichnet die historische Reise der beiden Männer und deren Auswirkungen auf Neuseeland nach.
Vor mehr als 150 Jahren unternahmen zwei Männer aus Tainui - Wiremu Toetoe und Hemara Te Rerehau - die Reise ihres Lebens an Bord der Novara, einer österreichischen Wissenschaftsfregatte, und kamen nach Österreich. In Österreich mischten sie sich unter die High Society und verkehrten zum Beispiel mit Erzherzog Maximilian. Bevor sie Österreich 1860 verließen, fragte Erzherzog Maximilian die beiden, was sie sich als Abschiedsgeschenk wünschten, woraufhin sie antworteten: "eine Druckerpresse und Schrifttypen“. Zurück in Neuseeland gründete Wiremu 1861 die erste Zeitung der Region, Te Hookioi e Rere Atu Na (The Far-Flying Hookioi of New Zealand), eine Te Reo-Zeitung zur Förderung der Kingitanga-Bewegung (Māori King Movement).
Im Mittelpunkt dieses Dokumentarfilms steht das handgeschriebene Tagebuch von Te Rerehau, das einen einzigartigen Einblick in die Sprache, die kulturelle Verständigung und den sozialen Kontext zwischen zwei Māori gibt, die 1859-1860 Europa erlebten, und was mit ihnen geschah, als sie nach Neuseeland zurückkehrten.
Regie & Drehbuch: Tearepa Kahi
2009, Aotearoa (Neuseeland)
Dauer: 60 Min.
Teilnahme: frei (gültiges Museumsticket erforderlich)
Anmeldung online (begrenzte Teilnehmer*innenanzahl)
Treffpunkt: WMW Forum
