Mi, 18.6.

10 Uhr

Monster in der Hose?

Workshop der Kunst VHS – Wer hat die Hosen an?

Workshop
240 Min.
Teilnahme: € 48 / € 36 (Ticket & Buchung über VHS Kunst)

Die Lieblingshose wird heiß und innig geliebt wie ein lebendiges Wesen. Das Lebensende der Lieblingshose ist oft ein trauriges Ereignis. Im Workshop lassen wir die Lieblingshose wieder auferstehen. Wir erforschen in einem ersten Schritt mittels Zeichnung ihre Lebensgeschichte. Die Zeichnung bildet die Grundlage, um mit Nadel und Faden die individuelle Lebensgeschichte dreidimensional wachsen zu lassen, mittels Füllmaterialien und recycelten Stoffen. Jeder toten Hose wird so ein neues "Monsterleben" eingehaucht. 

Kursleiterin: Veronika Hösch hat 2008–2013 Performative Kunst an der Akademie der Bildenden Künste in Wien studiert. Sie verfügt zudem über eine abgeschlossene HTL-Ausbildung für Mode- und Bekleidungstechnik und jahrelange praktische Erfahrung beim Nähen von Hüpfburgen und Performancekostümen.

Im Anschluss an den Workshop besteht die Möglichkeit, in Begleitung einer Kulturvermittlerin des Museums gemeinsam die Ausstellung Wer hat die Hosen an? zu besuchen. Ob exakt gebügelt oder im legeren Baggy-Look – sie sind ein globales Phänomen und uns allen scheinbar bestens vertraut. Sie sind Erkennungszeichen kultureller und sozialer Identität und Stoff für modische Statements: Hosen.

Das Weltmuseum Wien unternimmt in seiner neuen Sonderausstellung Wer hat die Hosen an?ab 25. März 2025 einen Streifzug durch 3.000 Jahre Hosen-Geschichte aus aller Welt. Kostbarkeiten und so manch skurriles Fundstück aus allen Sammlungen des Weltmuseums Wien, des Theatermuseums und des Kunsthistorischen Museums Wien treffen dabei auf Leihgaben österreichischer Museen und internationaler Sammlungen.

In Kooperation mit der Wiener Kunst Volkshochschule finden in den Räumlichkeiten des Weltmuseums Wien ausgewählte Kurse statt. Das gesamte Programm der Kunst VHS finden Sie hier: Programm Kunst VHS.

Dauer: 4 Stunden / 4 UE
Teilnahme: € 48 (Preis für Jahreskarteninhaber*innen: € 36)
Ticket / Buchung über das Portal der VHS Kunst: https://www.vhs.at/de/k/294708175 (VHS-Nr. 10647723)
Der Kurspreis inkludiert den Eintritt ins Weltmuseum Wien. Sollten Sie eine Jahreskarte des KHM-Museumsverbands besitzen, geben Sie bitte bei der Kunst VHS Bescheid, damit Sie den Eintritt nicht zusätzlich zahlen müssen: diekunstvhs@vhs.at / +43 1 891 74 154 000.
Teilnehmer*inneninfos: Bitte mitbringen: Gebrauchte Lieblingshose, Füllmaterial recycelte Stoffe und Materialien deiner Wahl. Zur Verfügung gestellt werden: Nähnadeln, Garne, Zangen, Scheren, gebrauchte Materialien, Papier, Stifte und Heißklebepistolen (+Füllung). Nähkenntnisse/Scherenerfahrung sind nicht notwendig.
Mögliche Unterrichtssprachen: Deutsch + Englisch
Zusatzinfo: Der Kurs findet ab 8 Teilnehmer*innen statt.
Treffpunkt: Säulenhalle

Hose sokoto, Nigeria, um 1980, Viskose, Synthetik, Baumwolle. Weltmuseum Wien, Inv.-Nr. 188524b; Sammlung Barbara Plankensteiner, erworben 2009, vintage, in Nigeria © KHM-Museumsverband, Weltmuseum Wien
Workshop
240 Min.
Teilnahme: € 48 / € 36 (Ticket & Buchung über VHS Kunst)

    Häufige Suchbegriffe