Lachender Buddha

Standort

Derzeit nicht ausgestellt.

Besonders im 19. Jahrhundert kommen viele Chinesen zum Geldverdienen nach Indonesien. Sie werden peranakan („Kind des Landes“) genannt. Durch den kulturellen Austausch mit den Einheimischen bildet sich in Indonesien eine eigene peranakan-Kultur heraus, die meist viel farbenfroher als die Kultur der chinesischen Vorfahren ist.

Objektdaten

Inv. Nr.

184311_b

Sammlungsbereich

Insulares Südostasien

Objektbezeichnung

Figur, Buddha

Sammlung

Sri Tjahjani Kuhnt-Saptodewo (Kuratorin für Insulares Südostasien im Weltmuseum Wien (2005 bis 2017))

Datierung

Ende 20. Jahrhundert

Zugangsdatum

2006

Material/Technik

Holz, bemalt