Gewand (kamishimo) bestehend aus Obergewand (kataginu) und Hose (hakama)

kamishimo 裃, kataginu 肩衣, hakama 袴

Standort

Derzeit ausgestellt:
Mezzanin: 1873 – Japan kommt nach Europa

Dieses Set wurde von einem Daimyō bei der Ausübung von Amtsgeschäften oder im zivilen Bereich getragen. Die schulterbetonende Weste wird über einem kurzen Kimono getragen. Die sehr weite und in Falten gelegte Hose wird mit einem langen Gürtel gebunden. Der Seidenstoff ist mit Reservedruck gefärbt und hier mit dem Familienwappen tsuno (Geweih) versehen.

Objektdaten

Inv. Nr.

32889_ab

Sammlungsbereich

Ostasien

Objektbezeichnung

Gewand (kamishimo) bestehend aus Obergewand (kataginu) und Hose (hakama)

Sammlung

Heinrich von Siebold (1852 St. Martin/Boppard - 1908 Schloss Freudenstein/Bozen) - GND

Datierung

1600-1868

Zugangsdatum

1889

Periode

Späte Edo-Periode

Geographie

Ostasien/Japan

Material/Technik

Seide (Leinwandbindung, Reservedruck), Karton, Holz

Stempel / Zeichen

Familienwappen tsuno (Geweih)