Ritualgegenstände bei den Batak: Pustaha-Buch, Orakelknochen, Medizinbüchsen, Priesterstab

Standort

Derzeit nicht ausgestellt.

Die Medizin der Batak ist eng verbunden mit der ursprünglichen Religion der Batak. Eine bedeutende Rolle haben die Priester, weil sie die Fähigkeit zum Heilen haben und weil sie früher die einzigen waren, die die Batak-Schrift lesen konnten. Das Buch beinhaltet in Ritualsprache geschriebene Texte, die den Priester als Nachschlagewerk und als Notizbuch verwenden. Dort stehen z.B. über die Wirkung von verschiedenen Arzneimitteln, von magischen Amuletten, von wichtigen Zauberformeln und auch über die Art der Durchführung von Ritualen. Das Ritual zur Heilung wird nach genauer Betrachtung des kranken Menschen durchgeführt. Häufig war der Grund der Krankheit der Verlust von tendi (Lebensseele). Innerhalb des Rituals, welches der Priester auf die Person individuell angepasst hat, wird versucht, tendi in den Körper zurück zu rufen. Der wichtigste Ritualgegenstand eines Priesters ist der Zauberstab, der individuell gearbeitet wurde und der deshalb eine künstlerische Auffassung des Herstellers widerspiegelt.

Objektdaten

Inv. Nr.

20025 und andere

Sammlungsbereich

Insulares Südostasien

Objektbezeichnung

Priester-Utensilien

Kultur

Batak

Material/Technik

Knochen, Holz, Baumrindefaser, Silber