Lakshmi Narayana

Standort

Derzeit ausgestellt:
Mezzanin: Sammlerwahn. Ich leide an Museomanie!

Vishnu in seiner Erscheinung als höchstes transzendentes Wesen Narayana umarmt Lakshmi, die weibliche Verkörperung seiner schöpferischen Kräfte. Als eigenständige Göttin wird sie als Spenderin von Glück, Wohlstand und Fruchtbarkeit verehrt. Das liebende Paar wird von Garuda, dem Reittier des Vishnu in seiner anthropomorphen Form und einem Elefanten, der auf Lakshmis Funktion als Fruchtbarkeitsgöttin hinweist, gestützt.

Objektdaten

Inv. Nr.

102768

Sammlungsbereich

Süd-, SO-Asien, Himalaya

Objektbezeichnung

Lakshmi-Narayana

Sammlung

Franz Ferdinand von Österreich-Este (1863 Graz - 1914 Sarajevo) - GND

Datierung

12. Jahrhundert

Kultur

Indien

Material/Technik

Sandstein