Durga
Standort
In der Mythologiewurde Durga mit dem Vereinigen der Kräfte aller männlichen Götter ins Lebengerufen, um den himmlischen Götterwelt bedrohenden, unbesiegbaren Dämon,Mahisha zu töten. Die unheimlihe, wild brüllende Göttin ist hier als eine aristokratische,kühle Schöneit dargestellt, mit all ihren Waffen, die von den Göttern bekommenhat. Schliesslich schenkte ihr der Himalaya einen Löwen. Dass sie hier aufeinem Tiger reitet, beweist, dass sich die Ikonographie der Göttin vonwestlichen Ursprung mit östlichen, tribal Elementen vermischt hat.
Dieses Bild lässtsich gemeinsam mit den Bildern 028710 und
[1] Archer, M. 1992: Company Painting in Rajasthan, S. 175.
[2] Schmitz, B. 2002: Advent of Company Painting. S. 126-133.
Objektdaten
28711
Durga
19. Jahrhundert
Papier