Cakrasamvara

Standort

Derzeit ausgestellt:
Hochparterre: Raum 29

Viele Schutzgottheiten, die sogenannten „Yidam“, haben ihren Ursprung in alten religiösen Traditionen Indiens, von wo sie ihren Weg in die Götterwelt des tibetischen Buddhismus fanden. Hier gelten sie als Verkörperungen verschiedener Buddhas oder Bodhisattvas. Den in die geheimen Lehren Eingeweihten führen und beschützen sie in dessen Meditationen; den Laien lassen sie erkennen, dass er bei ihrer Betrachtung an der Schwelle zu einer meditativen, geistigen Welt steht.

Objektdaten

Inv. Nr.

178468_a

Sammlungsbereich

Süd-, SO-Asien, Himalaya

Objektbezeichnung

Cakrasamvara

erworben von

Khem Bahadur Gurung

Datierung

18. Jahrhundert

Zugangsdatum

2000

Kultur

Nepal

Material/Technik

Stein

Kulturpatenschaft

Kulturpatenschaft

Viele Objekte des Weltmuseum Wien sind auf der Suche nach einer Kulturpatin oder einem Kulturpaten. Mit der Übernahme einer Kulturpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kulturschätze unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kulturpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Kulturpatenschaft übernehmen