Tuch, Batik

Kain Panjang

Standort

Location:
Mezzanin: Fascinated by Indonesia

Ein Batiktuch mit dem klassischen Motiv Semen Pringgondani.
Semen zeigt eine Darstellung von stilisierten Vogelflügeln, es kann sich um einen Flügel (lar) oder ein Flügelpaar (sawat) handeln. Es stellt die Flügel des Göttervogels Garuda aus der hindu-javanischen Mythologie und ein Reittier der Gottheit Vishnu dar. Semen-Motive verheißen Macht, Spiritualität und Weisheit. Der florale Hintergrund ist hier besonders schön gezeichnet und zeigt die hohe Qualität der Batik.
Eine weitere Ausführung des Semen-Motivs heißt Semen Pringgondani (das lampenähnliche Motiv). Es stellt den Sitz von Bima dar, dem zweiten Bruder von Pandawa aus dem Mahabharata-Epos, der sich durch Tapferkeit und Mut auszeichnet. Durch das Tragen der Batik sollen die Symbole auf den Träger übertragen werden.
Das Semen-Muster gehört zu den „verbotenen Mustern“, d.h. das Tragen dieser Batik war nur königlichen Familien und Adligen vorbehalten.

Object data

Inv. No.

146411

Object Name

Tuch, Batik

Dated

Anfang 20. Jahrhundert

Accession Date

1967

Material

Wachsbatik (Handbatik) mit natürlichen Farbstoffen auf maschinell gewebter Baumwolle; Leinwandbindung