Historische Stadt Diyarbakir
2. September bis 30. September 2013Gültekin Tetik zeigt in seinen Fotografien kulturelle, soziale und historische Elemente der Stadt Diyarbarkir/Amed im Südosten der türkischen Region Anatolien.

Die Stadt hat eine 12.000 Jahre alte historische Vergangenheit, wobei im Stadtzentrum Spuren von über 30 verschiedenen Zivilisationen erkennbar sind. Diyarbarkir wird auch als Hauptstadt der Kurden bezeichnet. In den 1990er Jahren kam es aufgrund der repressiven Politik der Regierung zu einer massiven Abwanderung, erst im Jahr 1999 konnten neue Perspektiven für die Stadt entwickelt werden.
Für darstellende KünstlerInnen spielt die Erhaltung der kurdischen Sprache eine wichtige Rolle.
Am 2., 4. und 5.9. werden KünstlerInnen um jeweils 14 Uhr und 16 Uhr traditionellen kurdischen Gesang in Erzählform (Dengbej) darbieten.